





de
Manchmal, auf dem Streifzug durch die Welt, öffnen sich beim Schauen für kurze Momente Räume, die über das bloß Sichtbare in einer eigenen Intensität hinausweisen auf etwas, das sich jenseits der Erscheinung fortsetzt. Es ist dann, als ob sich ein Stück Wirklichkeit auffächern würde, das so viele mögliche Geschichten wie Fragen offenbart. Diese Räume verschließen sich einer Festlegung, halten alles offen, alles ist möglich, alles denkbar. Letztlich gilt das für jeden Ort – hinter dem Offensichtlichen verbirgt sich immer auch ein Anderes. Dabei ist die Grenze zwischen Paradies und Hölle dünn, der Boden unseres Bewusstseins fragil, die Poesie, die wir glauben, wahrzunehmen, brüchig.
en
Sometimes, as we look around on a ramble through the world, spaces open up for brief moments whose intensity extends to something that occurs beyond the merely visible. It is then as if a piece of reality were to unfold, revealing as many possible stories as questions. These spaces resist definition, keep everything open, everything is possible, everything conceivable. Ultimately this applies to every place - behind the obvious there is always a hidden “other”. The boundary between paradise and hell is thin; the foundations of our consciousness are delicate; the poetry that we believe we perceive is fragile.
xxxxxxxxx
xxxxxxxxx
xxxxxxxxx
xxxxxxxxx
xxxxxxxx
xxxxxxxx