de
Die Untersuchung der Beziehung zwischen Landschaft, Ort und Mensch stellt einen der Schwerpunkte in meinen fotografischen Arbeiten dar. Es interessiert mich dabei, wie die naturräumlichen Gegebenheiten von Orten sich als Echo in der anthropogenen Überprägung fortsetzen und damit eine Art Identitätsraum schaffen. In diesem Zusammenhang verstehe ich Orte immer auch als Bedeutungsträger, die mich dazu inspirieren, Brüche, Widersprüche und Absurdes aufzudecken, aber auch deren erzählerische Möglichkeiten auszuloten, die sich gleichsam als innere Morphologie offenbaren. Die Koordinaten dieser inneren Morphologie ergeben sich dabei einerseits aus der mit diesen Orten verknüpften Geschichte. Andererseits dienen diese Orte auch als Resonanzraum für eigene Projektionen, Sehnsüchte und Erinnerungen. Insofern sind meine Bilder stets Schnittpunkte zwischen einem Außen und einem Innen.
en
The investigation of the relationship between landscape, place and man is one of the focal points in my photographic work. I am interested in how the natural conditions of places continue as an echo in anthropogenic superimpositions in these locations and thus create a kind of identity space. In this context, I always understand places as carriers of meaning that inspire me to detect breaks and contradictions or absurdities, but also to explore their narrative possibilities which reveal themselves as a particular inner morphology. The coordinates of this inner morphology arise on the one hand from the history associated with these places. On the other, these places also serve as a resonating body for an individual’s projections, yearnings and memories. In this respect, my pictures are always intersections between an outer and an inner world.
cv
lives and works in Berlin • since 2012 teacher for digital media at Berlin University of Arts (UdK Berlin) • 2007-2009 visiting student at UdK Berlin with Prof. Katharina Sieverding • 2007/2008 master class photography, Prof. Arno Fischer, Ostkreuzschule Berlin • International Summer Academy Salzburg, class: „Photography: Visual Culture Studies“, Prof. Katharina Sieverding (UdK Berlin) • 1993-1998 Studied Geography, Geology and Biology • Residencies / Grants • 2019 The Arctic Circle • 2008 International Summer Academy Salzburg, class: „Photography: Visual Culture Studies“, Prof. Katharina Sieverding (UdK Berlin) • Exhibitions • 2022 DIE OBIGER GALAXIS, Axel Obiger – Raum für zeitgenössische Kunst, Berlin • 2021 MENSCH ARNO, SIEHSTE...! Meisterschülerausstellung Arno Fischer, Treptow Ateliers Berlin • 2017 VCS Kunstverein Oberhausen • 2015 ENDE NEU, Willner Brauerei, Berlin • SLIDELUCK Berlin, Stummfilmkino Delphi, Berlin • 2013 SMOKE & MIRRORS, CIAT – Contemporary Institute for Art and Thought, Berlin • KLEISTER 2013, Blue Monday, Hotel Bogota, Berlin • 2012 KLEISTER 2012 I, Görlitzerstraße, Manyo Bar, Berlin • KLEISTER 2012 II, Gleimtunnel, Kugelbahn, Berlin • FAMILIENTREFFEN – Atelier Frankfurt, Projektraum, Frankfurt • 2011 PLANKET 2011, Berlin/Stockholm • 9. TEMPELHOF-SCHÖNEBERGER KUNSTPREIS, Haus am Kleistpark, Berlin • OPEN DOORS FRANKFURT – Atelier Frankfurt/Gästezimmer, Frankfurt • 2010 STATE TRANSITION, Projektraum Tät, Berlin • SIX DAYS OF NEW MEDIA, Linienstr. 127, Berlin • POSITIONEN DER GEGENWART, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien • 2009 VOID II – ARCHITEKTUR DER LEERE, Stadtsparkasse Fürth (E) • 2008 POSITION FOTOGRAFIE, BBK München, Galerie der Künstler, München • VOID I – ARCHITEKTUR DER LEERE, Kunstverein Bayreuth (E) • 2007 GROSSE KUNSTAUSSTELLUNG IM HAUS DER KUNST, München
xxxx
xxxx
xxxx
xxxx
xxxx
xxxx
xxxx
x